Wir glauben an eine Welt, in der Mitarbeiter:innen ihr volles Potenzial ausschöpfen können, indem sie repetitive Kommunikation und Prozesse an KI-Assistenten abgeben. Dabei wollen wir zu den weltweit führenden Unternehmen bei der Automatisierung von Gesprächen und Prozessen gehören, in denen Fachabteilungen selbst KI-Assistenten erstellen und betreiben können.
Das erreichen wir, indem wir Unternehmen zur ihrer eigenen Automation Journey inspirieren und beraten. Wir gehen hierbei vor allem pragmatisch und realistisch vor. Wir sind BOTfriends.
Die BOTfriends-Journey:
2022: Neues Büro - große Ziele
Mit Umzug und Rückkehr ins Büro ist BOTfriends professionalisiert. Neue Kolleg:innen stärken das Team.
11/2021: Kevin und Michelle in Forbes 30U30
Michelle Skodowski und Kevin Dees werden von Forbes ausgezeichnet und in die 30u30 aufgenommen.
2021: Datenschutzkonform
Gerade in Deutschland spielt Datenschutz eine herausragende Rolle. Daten werden auf Wunsch ausschließlich in der EU verarbeitet.
11/2020: BOTfriends X wird veröffentlicht
Mit den Erfahrungen zahlreicher Chat- und Voicebotprojekten entwickelt BOTfriends eine eigene Conversational AI Plattform.
03/2020: Kommunikation verändert sich
BOTfriends unterstützt Support-Abteilungen und Behörden mit interaktiven Dialogsystemen bei Fragen rund um COVID-19.
2019: Das Team wächst
Immer mehr BOT-Friends schließen sich dem Unternehmen an und arbeiten an der Zukunft von automatisierter, digitaler Kommunikation.
2018: Das erste eigene Büro
Im Herzen von Würzburg, findet das junge Startup BOTfriends in der Eichhornstraße ein erstes zu Hause.
2017: BOTfriends wird gegründet
Daniel Rösch, Tobias Gansler, Michelle Skodowski und Kevin Dees gründen die BOTfriends GmbH.
2016: Der Porsche-Chatbot geht live!
Der erste Recruiting-Chatbot in der Automobilbranche beantwortet Fragen zu Praktika, Ausbildung und mehr.
2015: Wie alles begann ...
Kevin Dees und Daniel Rösch stoßen bei ihrem halbjährigen Praktikum bei Porsche die Entwicklung eines Chatbots an.
Unsere Gründer:innen:
Daniel Rösch
Managing Director & CPO
Tobias Gansler
CTO
Michelle Skodowski
COO
Kevin Dees
Managing Director & CSO
Das Team:
Gemeinsam arbeiten wir an der Kommunikation der Zukunft. Werde Teil eines innovativen und ehrgeizigen Teams – erschaffe deine eigenen Konversationen:
Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und das Design von Conversational AI Applikationen wie Chat- und Voicebots. Was uns als Tech-Startup aus Würzburg von anderen Spezialisten im Bereich Künstliche Intelligenz unterscheidet: Mit unserer einzigartigen Softwarelösung können Mitarbeiter:innen in Unternehmen auch ohne Programmierkenntnisse Chatbots und Sprachassistenten eigenständig entwickeln und v.a. betreiben. Auf diese Weise beschleunigen wir die Automatisierung der Kundenkommunikation und wollen den Einsatz entsprechender Anwendungen maßgeblich vorantreiben.
Seit 2017 haben wir als eines der ersten Unternehmen mehr als 60 Conversational AI-Anwendungen in mehr als 20 Branchen und Funktionen erfolgreich auf den Markt gebracht, die nachweislich relevante Geschäftsprobleme lösen.
Wir sind ein erfahrenes und diverses Team mit Fähigkeiten in Entrepreneurship, Verkauf, Marketing, Softwareentwicklung und Conversational AI. Angesehen als Vordenker mit relevanten Keynotes, Vorträgen, Blogbeiträgen und Leitfäden.
Ausgezeichnet wurden wir unter anderem mit Titeln wie Forbes 30u30, Digital Female Leader, AmCham Female Founder. Wir sind Teil von zahlreichen Programmen und Initiativen wie German Accelerator, Google for Startups, WECONOMY und dem KI Bundesverband.
BOTfriends combine quality and professionalism of a multi-national company with the flexibility, innovation and friendliness of a startup. I highly recommend them for all your chatbot related projects.
Jan Segen, Projekt Manager