Wie profitieren Stadtwerke und EVUs von KI-Bots?
Chatbots in der Energiebranche
Die Energiebranche steht unter Druck – steigende Kundenanforderungen und Kosten erfordern digitale Lösungen. Unser Whitepaper zeigt, wie Chat- und Voicebots den Kundendienst revolutionieren und präsentiert 7 konkrete Anwendungsfälle, die Sie unbedingt kennenlernen sollten.
Diese Inhalte erwarten Sie im Whitepaper
Die Energiebranche steht vor Herausforderungen: steigende Kundenanforderungen, Fachkräftemangel und wachsender Kostendruck erfordern effiziente, digitale Service-Lösungen. Chatbots revolutionieren bereits den Kundendienst und sparen durch Automatisierung bis zu 30 % der Kosten ein. Erhalten Sie Einblicke in die Technologie hinter KI-Bots und lernen Sie anhand von sieben Anwendungsfällen, wie EVUs sie erfolgreich einsetzen können – von der Rechnungsabwicklung bis zur Störungsmeldung.
Herausforderungen im Kundenservice der Energiebranche
Ein Überblick über aktuelle Herausforderungen und wie sie gelöst werden können.
Wie funktionieren Chat- und Voicebots?
Kompakter Einstieg in die Funktionsweise moderner Bot-Lösungen.
Wie Bots Energieanbieter unterstützen können
Chancen, Grenzen und ein Blick in die Zukunft für den Einsatz in der Energiebranche.
So nutzen Süwag, eins undSachsen Energie ihren Chatbot
Anhand von 3 echten Beispielen zeigen wir die Funktionsweise von Chatbots auf.
7 Use Cases für den Einsatz von Bots in der Energiebranche
Lernen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennen.
AI Workflows: Der Quantensprung in der KI-Automatisierung
Automatisieren Sie Prozesse ganz ohne manuelles Zutun – mit AI Workflows.
Interesse geweckt? Jetzt das Whitepaper kostenfrei herunterladen
Erhalten Sie das Whitepaper innerhalb weniger Minuten in Ihr Postfach und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Chatbots und Voicebots den Customer Service Ihres Stadtwerks oder EVUs revolutionieren.
- 32 Seiten Experten Know-How
- 7 Use Cases zur Inspiration
- 3 Praxisbeispiele hochperfomanter Bots
- Funktionsweise einfach & verständlich erklärt